24
Aug
11

Aufgewärmt: Jamaikanische Maisküchlein mit Chutney

Bei eat smarter fand ich dieses Rezept für die Jamaikanischen Maisküchlein, die wir an einem Abend, wo ein etwas schnelleres Rezept von Nöten war, zubereitet haben.
Es eignet sich allerdings auch sehr gut als Fingerfood für Parties oder dergleichen, besonders das Chutney hatte es uns angetan.

300 g Mais
2 Eier
75 g Mehl
75 g Roggen-Vollkornmehl
1 TL Backpulver
150 ml Milch
Salz
Pfeffer

Chutney:
400 g Dosentomaten (Abtropfgewicht)
1 Stück Ingwer (ca. 40 g)
1 Bund Frühlingszwiebeln
50 g Rohrzucker
2 getrocknete Chilischoten
2 EL Weißweinessig
3 EL Öl

Mais in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Eier, Mehle, Backpulver und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mais unter den Teig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen Tomaten zerdrücken.

Ingwer schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden.

Zucker in eine Pfanne mit schwerem Boden streuen und bei mittlerer Hitze so lange erwärmen, bis er schmilzt und hellbraun wird (karamellisiert).

Ingwer, Frühlingszwiebeln und zerbröselte Chilischoten dazugeben und sofort den Essig einrühren.

Tomaten dazugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Portionsweise jeweils etwa 1 1/2 EL Teig in die Pfanne geben und von jeder Seite 2-3 Minuten backen. Die heißen Küchlein mit dem Tomaten-Chutney servieren.

Die Teile sind sehr schnell gemacht und schmecken sehr gut.

Quelle: Eatsmarter

Werbung

1 Antwort to “Aufgewärmt: Jamaikanische Maisküchlein mit Chutney”


  1. 1 Tom
    24. August 2011 um 09:33

    Sehr schön. Ich hätte ins Chutney zwar noch eine fruchtigere Komponente wie Mango o.Ä. gepackt und alles etwas schärfer gemacht aber das ist ja jedem sein Ding 😉 Auf jeden Fall lecker 🙂

    Gruß Tom


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: