29
Aug
11

Lieblingsessen

Mit dem ersten Artikel nach unserem ausführlichen Urlaub beteilige ich mich direkt am momentan laufenden Gärtnerblog-Event zum Thema Fenchel.
Warmen Fenchel finde ich ja immer noch zum Davonlaufen, aber frisch als Orangen-Fenchel-Salat oder eben als Lieblingsessen – herrlich.

Das Rezept heute geht schnell, ist einfach und überzeugt durch wenige, aber gute Zutaten. Eigentlich ist es auch gar kein richtiges Rezept 🙂 Aber es ist eins meiner Lieblingsessen und nachdem ich festgestellt habe, dass das Foto doch recht gut gelungen ist, möchte ich es gerne zum Event einreichen. Ansonsten ist Kartoffelpüree doch eher ein schwieriges Fotomodel.

Garten-Koch-Event August 2011: Fenchel [31.08.2011]

1kg Kartoffeln, geschält
125g Ricotta
etwas Milch
2 – 3 Fenchelknollen
Kürbiskernöl
Kürbiskerne
Salz

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garkochen.

In der Zwischenzeit den Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Das Grüne vom Fenchel fein hacken.

Die Kürbiskerne anrösten und einen Teil davon hacken.

Die gegarten Kartoffeln mit dem Ricotta und der Milch stampfen, den Fenchel sowie die gehackten Kürbiskerne und einen guten Schuß Kürbiskernöl darunter mischen. Abschmecken und salzen

Mit den anderen Kürbiskernen, dem gehackten Grün und etwas Kürbiskernöl servieren.

Absolutes Comfort-Food.

Werbung

6 Antworten to “Lieblingsessen”


  1. 1 Basler Dybli
    29. August 2011 um 07:07

    Welcome back !
    Und gleich eine Verständnisfrage: Wird der in feine Streifen geschnittene (kalte) Fenchel unter die Kartoffel-Ricotta-Milch-Kürbiskerne/öl-Masse gemischt ? Danke für die klärende Antwort.

  2. 29. August 2011 um 07:26

    Auf Lieblingsessen reagiere ich sofort! Hört sich toll an, sieht auch lecker aus – nur mich bleibt die gleiche Frage wie oben drüber!

  3. 4 limette
    29. August 2011 um 09:27

    Ich finde, warmer Fenchel schmeckt akzeptabel zusammen mit etwas Fruchtigem.
    Also z.B. Zitrone wie bei Ottolenghis karamelisiertem Fenchel-Rezept, oder grüne Paprika-Oliven (klingt schräger als es schmeckt).

    Obiges klingt aber auch sehr gut! 🙂

  4. 29. August 2011 um 11:51

    Schön, dass ihr wieder hier seid. Und dann gleich mit so einem schönen Rezept!

  5. 6 Sus
    1. September 2011 um 19:08

    Klingt wirklich sehr nach Comfort Food. 🙂

    Ich habe mir erlaubt, das Gericht (neben Lieblingsessen) ‚Fenchel-Kartoffel-Stampf‘ zu nennen. Wenn’s nicht paßt, sag Bescheid!

    Liebe Grüße, Sus


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: