31
Aug
11

(K)ein Rezept und Urlaubsmitbringsel

Zugegebenermaßen ist das Rezept heute schon wieder total simpel, aber die Umsetzung für uns zu Hause wird es schwierig.
Es braucht nämlich, glaube ich, um das Brot so hinzubekommen einen Holzofen. Ich habe leider keinen und so bleibt es mir nur in Erinnerungen zu schwelgen.

Das Brot ist ein einfacher Hefeteig, der flach ausgerollt wird, mit
Olivenöl,
Salz und
Rosmarin bestreut bzw. begossen wird und dann nur für wenige Minuten in den Ofen kommt. Schmeckt wirklich köstlich, aber ich habe ich Euch trotzdem auch noch ein paar Fotos mitgebracht:

Werbung

11 Antworten to “(K)ein Rezept und Urlaubsmitbringsel”


  1. 1 Basler Dybli
    31. August 2011 um 06:06

    Tolle Bilder mit schönem Wetter und einer reich gedeckten Tafel. Fein ! Danke für‘ s Mitnehmen bzw. Mitbringen.

  2. 31. August 2011 um 07:30

    Wunderschöne Urlaubseindrücke! So gut, wie ich Frankreich kenne, so schlecht kenne ich Italien, Irgendwann schwebt mir die *Homo Faber* Tour vor!

  3. 31. August 2011 um 08:15

    Das Brot sieht toll aus! Kauf Dir doch bitte einen Holzofen, backe das Brot und bring mir was mit 🙂

  4. 4 Eva
    31. August 2011 um 08:46

    Wunderschöne Fotos, die Sehnsucht nach Urlaub in mir aufkommen lassen! Danke vielmals fürs virtuelle Mitnehmen.

  5. 5 Christel
    31. August 2011 um 09:01

    Guten Morgen Päm,
    möchtest Du wissen, was ich gleich im Garten mache?
    …..
    …..
    den Holzbackofen anschmeißen 🙂
    Danke fürs Mitnehmen
    LG Christel

  6. 31. August 2011 um 10:02

    Schöne Bilder, da bekomme ich Sehnsucht nach Sonne und Wärme, hier oben zeigt das Thermometer 13 Grad!

  7. 7 Marina Pareigis-Wemken
    31. August 2011 um 11:51

    Bei ebay kannst du dir einen Schamottestein ( Pizzastein) für deinen Backofen ersteigern, mit Glück und incl. Porto kannst du deinen Backofen für ca. 20€ damit in einen Steinbackofen verwandeln. Bei einigen Anbietern findest du dort auch kostenlose Rezepte für ital. Pizza-Teige u. Brote sowie ein Video zur Teigherstellung. Beides ist sehr informativ weil z.B. andere Mehltypen sowie Gries verarbeitet werden und das Nudelholz hier gar nicht geht…Seit ich den Stein verwende schmeckt unsere Pizza wie die vom Italiener, ich bin total zufrieden und kann den Schamottestein nur wärmstens empfehlen. Ggf. wünsche ich dir also einen guten Kurs bei ebay…
    Liebe Grüße von der weniger stimmungsvollen Nordsee, danke deshalb für deine schönen Bilder!
    LG
    Marina

  8. 31. August 2011 um 16:28

    Schmacht…. was für schöne Bilder! Man bekommt gleich Sehnsucht nach Ferien und italienischen Essen!
    Das mit dem Schamottstein für den Backofen hab ich auch schon gelesen. Ob das wirklich dann so toll wird? Ich weiss es nicht. Falls Dich dazu entschliesst so was zu kaufen, freu ich mich natürlich auf Deinen Bericht, damit ich mir auch einen kaufen oder es lassen kann… lach!
    Liebe Grüsse
    Susann

  9. 4. September 2011 um 13:58

    Si, Che bella! Bin gestern erst in Pienza und in Monticchiello gewesen. Kennst du die Bar vor Monticchiello mit Blick auf Pienza? Da sitzt man unter Feigenbäumen und kann die Früchte direkt über dem Tisch pflücken und gemieden. Wie im Schlaraffenland. :))

  10. 11 Jule
    7. September 2011 um 16:36

    Lustig, Du warst in Italien und ich in Istrien aber die Fotos hätte ich auch machen können!!!


Schreibe eine Antwort zu Marina Pareigis-Wemken Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: