Im Rahmen eines vegetarischen Dreigang-Menüs bekamen wir auch diesen mallorquinischen Mandelkuchen vorgesetzt.
Ein absolut einfaches, gelingsicheres Rezept, selbst für Backdeppen wie mich. Obendrein schmeckt es auch noch gut. Eigentlich sollte es ein selbstgemachtes Vanilleeis dazu geben, aber die Eismaschine hatte beschlossen, das in eine gut gekühlte Vanillesauce umzuwandeln.
Absolut ausprobieren! Vielleicht schon an diesem Wochenende?
200g Zucker
200g gemahlene Mandeln
6 Eier
Saft einer Zitrone
1TL Zimt
1TL Backpulver
(Puderzucker)
Den Backofen auf 170°C vorheizen.
Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Danach alle restlichen Zutaten (außer dem Eischnee) zusammen mit dem Eigelb gut, aber rasch vermischen.
Den Eisschnee vorsichtig unterheben.
Anschließend den Teig in eine gefettete Form füllen (wir hatten eine kleine ca. 30cm lange viereckige Form) und für ca. 30 min backen, bis der Kuchen hell- bis mittelbraun ist. Zwischendurch evtl. mit Alufolie abdecken, dass er nicht zu dunkel wird.
Danach haben wir Herzchen ausgestochen und eine Schokodeko gebastelt. Wenn man mag, kann man den Kuchen, vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Muss aber nicht. 🙂
Dazu gab es dann die Vanilleeissauce.
Fein, fein, fein. Sehr fein.
Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes erstes Spätsommersonnenseptemberwochenende!
Meinungen: