Archiv für 19. September 2011

19
Sept
11

Vom Krankenhaus zur Geburtstagsparty…

…natürlich nur virtuell…
Erstmal natürlich Euch allen herzlichen Dank für die lieben und zahlreichen Genesungswünsche. Um eine Bandscheibe weniger und im Krankenhausessen erfahrener sitze liege ich wieder zu Hause und warte auf den Beginn einer Reha. Herr Mestolo hat vorübergehend die Kochlöffelmacht in der Küche übernommen, ich gebe momentan nur leise Regieanweisungen aus dem Hintergrund.
Dennoch oder gerade deswegen wird es in den nächsten Tagen wieder aktiver werden, wenn wir vielleicht auch noch nicht jeden Tag wieder füllen können. Aber – es geht wieder aufwärts!

7 Jahre kochtopf - Blitz-Blog-Event - Gib ihm Süsses! (Einsendeschluss 30. September 2011)Und das alles hält mich auch nicht davon ab, auf Kochtopf-Zorras Süßbuffet, dass sie sich zum 7. (!) Bloggeburtstag wünscht, einen Klassiker im Kuchenbereich zu stellen: einen Pflaumen-Streusel-Kuchen oder, wie man bei uns so schön sagt: ne Prummetaat 🙂

Köstlich lockerer Hefeteig vereint sich mit süß-säuerlichen Zwetschgen und knusprigen Butterstreuseln zu einem Genusshöhepunkt im Spätsommer. Dafür lass‘ ich alles andere stehen…

Happy Birthday, Zorra!!

Für den Hefeteig:
1 Würfel frische Hefe
50g Zucker
250ml warme Milch
400g Weizenmehl
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
50g weiche Butter

Für die Streusel:
200g Weizenmehl
150g Zucker
1 EL Vanillezucker
160g weiche Butter

außerdem:
1 Kilo Zwetschgen (Pflaumen)

Für den Hefeteig, Hefe zerbröckeln und mit zwei Teelöffeln Zucker und 100ml Milch verrühren. Dann etwa 15 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Mehl in eine Rührschüssel sieben, restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, die restliche Milch und die Butter hinzufügen. Die angerührte Hefe hinzugeben und die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedriger, dann auf der höchsten Stufe in etwa fünf Min. zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Den Backofen vorheizen (200° Ober-/Unterhitze oder 180° Umluft).

Die Pflaumen für den Belag waschen, abtrocknen, entsteinen und in Spalten schneiden.

Den gegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Danach wird der Teig auf einem gefetteten Backblech ausgerollt und die
Pflaumenspalten darauf verteilt.

Das Mehl für die Streusel in eine Rührschüssel sieben und mit Zucker und Vanillezucker mischen. Die Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu Streuseln der gewünschten Größe verrühren und gleichmäßig auf den Pflaumen verteilen.

Den Kuchen etwa 30 min backen und ihn danach auf dem Blech abkühlen lassen.

Vor dem Backen

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs