07
Okt
11

Schneller Zwiebel-Flammkuchen mit Nüssen, Birne und Raclette

Heute das zweite Rezept aus der Go Veggie!-App von Stevan Paul, diesmal ein sehr schnelles mit ein bißchen FastFood (Wraps). Ein fein-würziger Flammkuchen mit Raclettekäse, ein wenig Birne und knackigen Haselnüssen.
Ein gutes Rezept, wenn’s mal wirklich schnell gehen soll und trotzdem selbstgekocht. Und eine gute Basis für eine Vielzahl von Belägen…

40 g Porree
1/2  rote Zwiebel
1/2  Birne
1 Zweige Petersilie
2 EL Crème fraîche
4 Scheiben Raclette-Käse
1 EL geröstete Haselnüsse
4 Wraps
Pfeffer, Salz

Den Porree säubern und in sehr feine Ringe schneiden, ebenso wie die rote Zwiebel. Den Raclette-Käse in schmale Streifen schneiden.

Die Haselnüsse grob hacken. Die Crème fraîche leicht salzen. Die Petersilie hacken und die halbe Birne entkernen und ungeschält in feine Spalten schneiden.
Die vier Wraps mit der Crème fraîche bestreichen, mit den übrigen Zutaten belegen. Mit Pfeffer würzen.

Nacheinander je 2 Flammkuchen im heißen Ofen bei 240 °C auf der 2. Stufe von unten 3-5 Minuten goldbraun backen.

Schnell, gut und damit ist es perfekt unser Oktober-Beitrag für Mipis Dauerkochevent Cucina rapida:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

Wir wünschen Euch allen ein schönes Herbststurmwolkenoktoberwochenende!

Werbung

8 Antworten to “Schneller Zwiebel-Flammkuchen mit Nüssen, Birne und Raclette”


  1. 7. Oktober 2011 um 06:30

    Wraps aus Apps hab ich noch nie probiert, sie sehen aber schön dünn und knusprig aus. Wäre einen Versuch wert.

  2. 7. Oktober 2011 um 08:11

    Und wer das Rezept aufpimpen will, der backe einfach Pfannkuchen, nimmt ein Flammkuchenboden oderoder. Die Kombi Raclette-Käse und Obst mag ich sehr!

  3. 3 Eva
    7. Oktober 2011 um 08:18

    Go Veggie-App – geht inzwischen eigentlich alles an mir vorbei oder bin ich nun doch langsam alt….ich muss mich mal ranhalten, um wieder mehr up to date zu sein! 🙂
    Vorerst halte ich mich aber schon mal an deinen sehr lecker aussehenden Zwiebel-Flammkuchen.

  4. 4 Karin Schindler
    7. Oktober 2011 um 08:48

    …habe auch noch ein paar Wraps übrig – gute Idee, diese einfach als Flammkuchen-Basis zu verwenden.
    Kann mir übrigens auch gut eine Art Pizza-Flammkuchen mit Mozzarella, Tomate, Knoblauch, italienischen Kräutern und Rucola vorstellen.
    mmmmh
    LG Markgraeflerin

  5. 7. Oktober 2011 um 10:37

    Fondue, Raclett?? Ist bei euch schon Winter?

  6. 7. Oktober 2011 um 11:17

    Die Kombi auf einem selbstgemachten Flammkuchenteig kann ich mir sehr gut vorstellen. Hab gestern die Polenta mit dem Spinat und dem pochierten Ei aus der Go Veggie! App gemacht. Herrlich mit dem Bleu als Kick. Kann ich nur empfehlen.

  7. 13. Juni 2012 um 20:37

    Dieses Rezept hatte ich mir ja schon lange gespeichert, aber diese Woche habe ich es gleich zwei Mal gekocht 🙂 Sogar mein herzallerliebster Mann war begeistert, nachdem er zuerst „waaaas, Flammkuchen?“ gemotzt hat *hihi* Dankeschön!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.720 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: