Vielleicht mein persönliches Highlight dieser Polenta-Woche, aber auf jeden Fall das von Herrn Mestolo, sind die Polenta-Puffer. Grundlage ist ein gekochter Polentabrei, dem dann noch die einzelnen Zutaten zugefügt werden. Wer möchte kann hier auf ein Instantpolentaprodukt zurückgreifen, dann geht alles nochmal eine halbe Stunde schneller. Etwas geriebener kräftiger Käse wäre auch noch eine gute Ergänzung.
Gut dazu passt sicher neben oder statt des Quarks ein knackiger Salat. Die angegebenen Mengen ergeben 10 Puffer, ein ganz klein bißchen zuviel für uns zwei.
40 g Polenta
50 ml Milch
1/2 TL Curry
3 EL gemischte, fein gehackte Kräuter nach Wahl und Vorrat
1 Zwiebel
100 g Mehl
2 Eier
4 – 5 EL Mais (TK oder Dose)
Salz, Pfeffer, Olivenöl
1 Bund Radieschen
250g Quark
Den Polentagrieß in Salzwasser aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten quellen lassen, dabei öfter umrühren.
Kurz abkühlen lassen, die Milch einrühren und in eine Schüssel füllen. Mit einem Schneebesen die Eier, das Mehl, die Zwiebelwürfel, den Mais und die Kräuter unterrühren. Salzen, pfeffern und das Curry unterrühren.
In erhitztem Öl kleine Polenta-Puffer von beiden Seiten goldbraun backen.
Auf Küchenkrepp ablegen und im Backofen bei 50° warmhalten, bis alle Puffer fertig sind.
Die Radieschen fein raffeln und mit dem Quark vermischen, salzen. Den Quark zu den Puffern reichen.
Unser Beitrag zum 1. Gemüseregal Kochevent rund um das Thema „Herbst – vegetarisch -„.
Das sieht wunderbar aus, tolles Foto!!
Gute Idee mit der Polenta im Pufferteig, muss ich auch mal testen.
Wunderbar! Ich liebe Polenta, mir fällt aber oft nicht allzuviel dazu ein. Hier werde ich für einige Tage fündig. Super und vielen Dank :D.
Gestern abend gab es bei uns endlich diese leckeren Puffer mit Quark und selbst mein Freund, der ansonsten sehr sein Fleisch vermisst, war begeistert und hat sogar erlaubt das Rezept in unser Rezeptbuch zu übernehmen. Da ich Instantpolenta benutzt habe, war es auch noch ein sehr schnelles Gericht! Danke für das tolle Rezept!
Vielen Dank für die Rückmeldung, das freut mich sehr!!
mmmh – perfekter Abschluss der Mestolo-Woche :-)) Heute abend etwas ungeplant (geplant hatte ich das Gericht für diese Woche schon, aber abends essen wir meistens nur was kleines – ist es ja auch *gg*) gekocht. Ich habe auch Instant-Polenta verwendet, da unser Gast schon auf der Schwelle stand und ich mich etwas beeilen sollte. Alle (sonst eher kritischen) Männer waren zufrieden – 3 Generationen „kenn ich nicht – ess ich nicht“-Männer zufrieden zu stellen ist ja sonst eher schwierig :-))
Ich habe dann beim Aufräumen heimlich 😉 noch den Rest des Radieschen-Quarks ausgelöffelt!
Dankeschön,
Roxi