19
Okt
11

Sobanudel-Salat mit Sesam und Avocado

Ich befinde mich ja immer noch in der postoperativen Phase nach meiner Bandscheiben-OP, genauer gesagt, absolviere ich gerade ein Reha-Programm. Viel Sport, bewegung und Physiotherapie, deswegen ist hier das Programm immer noch auf Sparflamme gedreht.

Heute ein schneller Salat, kein großartig ausformuliertes Rezept. Aber nachahmenswert.

200g Sobanudeln
200g Zuckerschoten, blanchiert
2 Karotten, in dünne Streifen geschnitten und blanchiert
1 Avocado, gewürfelt
Sojasprossen, blanchiert
2 EL geröstete Sesamsamen

Die Sobanudeln kochen.

Abschütten und mit einem Dressing aus Sojasauce, Olivenöl und etwas Essig vermischen, damit sie nicht kleben.

Das Gemüse untermischen, alles gut durchrühren und mit dem Sesam servieren.

Schmeckt sehr japanisch. Und ist schön bunt.

Und ich geh dann mal walken. 🙂

Werbung

6 Antworten to “Sobanudel-Salat mit Sesam und Avocado”


  1. 19. Oktober 2011 um 07:39

    unser Gerüst wird halt von Muskulatur zusammengehalten, da führt kein Weg daran vorbei, die Muskeln auch zu trainieren. Tröstlich, dass es bei euch trotzdem gut zu essen gibt.

  2. 2 Eva
    19. Oktober 2011 um 07:49

    Wichtiger als der Blog ist die Gesundheit, daher weiterhin gute Besserung!

    Übrigens: sehr schönes Foto mit tollen Farben.

  3. 3 Anna
    19. Oktober 2011 um 13:09

    Wunderbar leichtes Essen, tolles Foto.
    Gute Besserung!

  4. 20. Oktober 2011 um 06:41

    Das ist genau mein Ding! Sobanudeln sind immer im Haus und ich glaube, heute Abend gibt’s bei mir auch so einen leichten Teller 🙂 Sehr gerne mag ich die grünen Cha-Soba-Nudeln, finde ich nur nicht immer.
    Weiterhin gute Besserung

  5. 6 gast
    14. November 2011 um 22:08

    ist das ein warmer oder kalter salat? (das wird übermorgen meine jause! so macht uni spaß)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: