03
Jan
12

Karibischer Reis mit Bohnen, Chili und Cola – reloaded

Wem das jetzt bekannt vorkommt, der liegt nicht ganz falsch. Diesen karibischen Reis gab es schon mal im Blog, im September 2010.
Damals gab es diverse Verbesserungs- oder Änderungsanregungen (siehe Kommentare), die ich jetzt teilweise umgesetzt habe. Vor allem die von HansWurst, der den Reis mal gerne zu was Gegrilltem reicht. Uns schmeckt er auch so und in dieser Cola-Kochvariante nochmal besser als Version 1.0

175 g getrocknete Kidneybohnen (24 h in Wasser eingeweicht)
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
1 Zwiebel
1 grüne Pfefferschote
2 EL Öl
250 g Basmatireis
200 ml Coca Cola
200 ml Kokosmilch
Koriander zum Garnieren

Die Bohnen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Die Knoblauchzehen schälen und leicht zerdrücken. Bohnen in reichlich Wasser mit Knoblauch und Lorbeer bei kleiner Hitze  50-60 min kochen. Die gegarten Bohnen abgießen und beiseite stellen.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln und die Chili in dünne Ringe schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Chili darin andünsten, ohne dass die Zwiebelstückchen Farbe annehmen.

Dann den Reis dazugeben und 1 min andünsten.

Die Cola und die Kokosmilch zum Reis gießen und unterrühren. Alles zum Kochen bringen und zugedeckt bei kleiner Hitze 25 Minuten kochen. Gegen Ende hin die Bohnen zufügen, damit sie nochmal heiß werden. Mit dem Koriander garnieren.

Und wie versprochen und dem ein oder anderen auch schon zugesagt, sind wir jetzt auch wieder öfters hier.

Frohes neues Jahr Euch allen!!

Werbung

4 Antworten to “Karibischer Reis mit Bohnen, Chili und Cola – reloaded”


  1. 3. Januar 2012 um 08:31

    Tolles Rezept, jetzt muss ich nur noch schauen welche Version mir besser gefällt.

  2. 3. Januar 2012 um 09:38

    Das hört sich klasse an. Diese Version gefällt mir noch besser.
    Schön, dass du wieder da bist 🙂

    LG Maja

  3. 3. Januar 2012 um 14:45

    Prosit Neujahr und danke für die Empfehlung, liebe Päm. Dass ich alter Carnivore nochmal in einem (wenn nicht DEM) Veggi-Blog Erwähnung finde, treibt mir das Wasser in die Augen 😉

  4. 3. Januar 2012 um 17:15

    Frohes neues Jahr! Das Rezept sieht toll aus, werde ich bald mal ausprobieren 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: