09
Jan
12

Bella Gomba, gefüllt und mit Cheddar

Beim letzten Bummel durch den Supermarkt fielen mir riesige Pilze auf, von denen ich erst dachte, es seien die, die als Parasol aus Italien kenne. Waren sie nicht, sondern sogenannte Bella Gomba, eine Art Riesenchampignons. Ich habe sie dann trotzdem gekauft.

Da ich erst zu Hause mir die restlichen Gedanken gemacht habe, was ich damit machen sollte, wurden sie befüllt mit dem, was man an einem Sonntagabend noch so alles im Haus hat.

4 Bella Gomba Pilze
TK-Mais
TK-Erbsen
3 EL Haferflocken, blütenzart
1 TL getrocknete Chiliflocken
Kräutersalz
1 rote Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben
Cheddar, gewürfelt
2 EL gehackte Petersilie
etwas Parmesan

Die Pilze putzen und den Stiel entfernen. Den Backofen auf 220° vorheizen.

Zwiebel und Knolauch in Öl anschwitzen, die Chiliflocken dazu geben. Nach einer Weile das Gemüse, leicht angetaut, dazugeben und alles kräftig anbraten.

Salzen, pfeffern und zum Schluss Käse, Petersilie und Haferflocken daruntermischen.

Die Pilze mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform legen und mit dem Gemüse füllen.

Mit etwas geriebenen Parmesan bestreuen und ca. 10 – 15 min überbacken. Passt gut ein Salat dazu.

Schnell, gut und damit ist es perfekt unser Januar-Beitrag für Mipis Dauerkochevent Cucina rapida:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

Praktisch, dass die Pilze so groß sind, das ist arbeitserleichternd, aber dass sie jetzt viel aromatischer sind als herkömmliche Champignons kann ich nicht bestätigen. Hat trotzdem gut geschmeckt, weil sie aromatisch sind, aber das sind normalgroße, befüllte Champignons auch. 🙂

Werbung

7 Antworten to “Bella Gomba, gefüllt und mit Cheddar”


  1. 9. Januar 2012 um 07:00

    Sachen hast Du an einem Sontagabend noch im Haus….

  2. 2 Hannah
    9. Januar 2012 um 07:40

    Hui, der sieht unfassbar lecker aus. Sowas könnte ich mir für heute Abend vorstellen. Bin mir aber nicht sicher, ob es den bei uns gibt. Hast du ihn aus den gewöhnlichen Supermärkten wie Rewe, Edeka o.Ä. ?

    LG Hannah

  3. 9. Januar 2012 um 07:55

    Es war ein Kaisers. Alternativ gehen sicher auch „normale“ Champignons. Ist dann nur etwas zeitaufwändiger.

  4. 4 Sybille
    9. Januar 2012 um 08:33

    Cucina rapida…perfekt für Montag!!

  5. 9. Januar 2012 um 21:01

    Hallo,

    wow, die Pilze sehen unglaublich lecker aus! Ich muss mal meine Augen offen halten, vielleicht laufen mir so Riesendinger ja auch über den Weg. Wenn nicht, müssen wohl bald mal Champignons dran glauben. Die Mischung aus Mais und Erbsen klingt sehr interessant.

    Liebe Grüße,
    Eva

  6. 9. Januar 2012 um 22:19

    Solche Riesen-Pilze hab‘ ich noch gar nicht entdeckt, da muss ich jetzt mal danach Ausschau halten.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.972 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: