Momentan ist es zwar schon so, dass ich mich als gesund bezeichnend wieder arbeiten gehe. Das entbindet mich allerdings derzeit noch nicht von der, manchmal lästigen, Pflicht, zweimal wöchentlich nach der Arbeit ein Sportstudio aufzusuchen, um an einem Rehanachsorgeprogramm teilzunehmen.
Das braucht Zeit, die mir definitiv in der Küche fehlt… Deswegen koche ich zwar wieder selbst, aber meist schnell und unkompliziert. Man muss eben Prioritäten setzen 🙂 und Rücken geht erstmal vor.
Dieses Couscous ist schnell und unkompliziert, war in der Kombi süßlich-scharf aber wirklich schmackhaft.
180g Couscous
1 TL Currypaste
Gemüsebouillon
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 Fenchel, in Streifen geschnitten
1 Birne, in Streifen geschnitten
Salz, Pfeffer, Olivenöl
2 EL Kürbiskerne, geröstet und grob gehackt
Den Couscous mit der Gemüsebouillon aufgießen, in der die Currypaste aufgelöst wurde. Beiseite stellen.
In einer Grillpfanne (eine normale tut’s auch) etwas Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel andünsten. Die Fenchel- und Birnenstreifen dazu geben und bei reichlich Hitze schnell anbraten. Bratspuren sind durchaus gewünscht.
Am Ende den Couscous dazugeben, kurz nochmal erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit kleingehacktem Fenchelgrün und den Kürbiskernen bestreut servieren.
Wenn schnell und unkompliziert so ausfällt, spricht doch gar nichts dagegen.
Süß-scharf, süß-salzig schmeckt mir immer.
Schön, dass du wieder zurück bist, dass du wieder selbst kochen kannst und genau solche Gerichte – schnell und unkompliziert – liebe ich ja…..eben weil mein Tag auch seit längerem ganz anders verläuft und keine Zeit mehr für aufwändiges Kochen zulässt. Aber einfach und unkompliziert bringt meist auch leckere Ergebnisse! – Weiterhin gute Besserung für dich!
Damit könnte ich Frau L. auch erfreuen.
Klein – fein – schnell ! Dieses Gericht gefällt mir sehr und gibt auch optisch etwas her. Und die Birne und der Fenchel ist auch aufzutreiben. Danke für das Rezept – und für den Rest, erfolgreiche Genesung.
Das klingt toll! Ich wollte eh mal wieder was mit Fenchel kochen – und jetzt weiß ich was! 😀
Das ist ein tolles Rezept, werde ich gleich heute nachmachen und mit der besten Freundin verspeisen! Danke
Das hab ich heute gleich nachgekocht. Mangels Birne hab ich eine Mango genommen, hat uns s e h r geschmeckt!
Köstlich! Wobei ich beim nächsten Mal die doppelte Menge an Birne & Fenchel nehmen würde.
Grad gekocht und schon verbloggt. Danke für das Rezept!
http://wintersprosskocht.blogspot.com/2012/01/131-schweinerei.html
Liebe Grüße
Nadja