25
Jan
12

Pilzgemüse auf Kichererbsenpüree


Ich verfolge ja immer noch mein Schlankheitsvorhaben mit schon sichtbaren Erfolg und deswegen auch gleichbleibend hoher Motivation. 🙂 Eine großartige Erkältung letzte Woche hat mich ebenfalls erfolgreich unterstützt…

Dieses Rezept ist von eatsmarter und erfüllt alle erforderlichen Bedingungen für unsere momentanen Kochvorhaben: schnell, schlank, schmackhaft.

5 g getrocknete Steinpilze
200 ml klassische Gemüsebouillon
125 g Shi-Take
125 g Austernpilze
250 g Champignons
3 Zweige Thymian
1 kleine Stange Lauch
1 Karotte
1 TL Olivenöl
200 g gekochte Kichererbsen 
 Salz, Pfeffer, 1 Prise gemahlene Nelke
2 TL Ziegenfrischkäse

Getrocknete Steinpilze in einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen und in eine kleine Schüssel geben.

130 ml Gemüsebouillon aufkochen, über die Steinpilze gießen und 20 Minuten einweichen lassen.

Alle Pilze gründlich mit einem Pinsel oder mit Küchenpapier putzen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und in etwa 1 cm breite Ringe schneiden.

Die Karotte schälen, in dünne Scheiben schneiden und in der restlichen Gemüsebouillon einige Minuten aufkochen. 

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin kräftig anbraten.

Champignons, Lauch, zwei Zweige Thymian und eingeweichte, kleingeschnittenen Steinpilze dazugeben. Eventuell etwas von dem Steinpilzsud ebenfalls dazugeben.

Kichererbsen in einem Sieb kurz abspülen, abtropfen lassen, zu den Möhren geben und erhitzen.

Das Pilzgemüse offen zu Ende braten und den Ziegenkäse dazugeben, gut verrühren.  Mit Salz, Pfeffer und Nelkenpulver abschmecken.

Kichererbsen und Karotten im Topf mit einem Stabmixer pürieren. Salzen, pfeffern und mit dem Pilz-Lauch-Gemüse anrichten. 

Werbung

9 Antworten to “Pilzgemüse auf Kichererbsenpüree”


  1. 25. Januar 2012 um 06:48

    Wie unterschiedlich die Vorgehensweisen fürs Schlankwerden doch sein können. Bei mir ist jedenfalls noch nichts sichtbar.

  2. 25. Januar 2012 um 13:23

    Perfektes Low-Carb. Ich muss zwar nicht abnehmen, schmeckt aber auch ohne Diät.

  3. 28. Januar 2012 um 17:00

    Ich kämpfe auch noch gegen ein paar zu viel Kilos, kann das also nachvollziehen. Pilz ist immer gut, das hat so was volles, nahrhaftes, finde ich.

  4. 5. Februar 2012 um 07:19

    Sehr schöne Idee. Hülsenfrüchte sind so wichtig für unsere Ernährung

  5. 5. Februar 2012 um 14:08

    Ich hab Kichererbsen (allerdings getrocknete, die noch elendig lang eingeweicht werden müssen) inzwischen für mich entdeckt, sie sind nahrhaft und lecker. Pilze mag ich auch gern, Lauch, Karotte ebenfalls – das Rezept wird ausprobiert!

  6. 1. März 2012 um 22:36

    Ich liebe Hülsenfrüchte. Als Püree hatte ich sie noch nicht. Das wird gleich morgen ausprobiert.

  7. 30. April 2012 um 23:43

    da sind ja nur leckere sachen drin! steinpilze (meine lieblingspilze), kichererbse, ziegenfrischkäse…hach…! UND schnell und schlank ;D besser geht doch eigentlich nicht, oder?

  8. 8 Daniel M.
    24. November 2013 um 23:03

    Das war sehr lecker 🙂 Habe damit heute zwei Freunde vegetarisiert. Das Kichererbsenpüree habe ich noch mit getrockneten Tomaten „gepimpt“ und beim Pilzgemüse etwas mehr Ziegenkäse spendiert. Insgesamt sehr lecker, mit gutem Rotwein. Lediglich der extreme Geruch der getrockneten Steinpilze nach der Zoohandlung/Tierfutterabteilung hat mich während des Kochens zweifeln lassen. Beim Essen war ich aber wieder voll überzeugt ^^


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.853 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: