Archiv für 30. Januar 2012

30
Jan
12

Tagliatelle mit Pilzbolognese


Weiter gehts und heute mal mit Pasta. Wir hatten frische Pasta, aber natürlich kann man auch jede andere Nudel in diese Sauce werfen. Ist jetzt kein ganz so schnelles Rezept, aber wer Pilze mag, wird diese Sauce lieben…
Von der Menge her ist es eher für 3 Personen, wir hatten nämlich für den nächsten Tag noch etwas übrig.

400 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge und Shiitake)
5 Scheibchen getrocknete Steinpilze, eingeweicht
1 kleine Karotte
1 Stange Staudensellerie
1 Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 große Dose Tomaten
1 TL Fenchelsaat
1/2 TL getrockneter Oregano
Nudeln

Pilze putzen und fein hacken. Die Steinpilze etwas ausdrücken und ebenfalls kleinschneiden. Das Einweichwasser aufheben.

Karotte schälen. Sellerie putzen, waschen und entfädeln. Beide Gemüse fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.

Öl in einem großen flachen Topf erhitzen. Gewürfeltes Gemüse, Knoblauch und Zwiebel darin unter Rühren bei mittlerer Hitze in 4-5 Minuten glasig dünsten.

Pilze dazugeben und 3 Minuten unter Rühren weiterdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, wir haben auch noch etwas Chili dazu gegeben.

Dosentomaten und den Steinpilzsud in den Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Rühren insgesamt 20 Minuten kochen lassen.

Inzwischen Fenchelsaat im Mörser fein zerstoßen. Nach 5 Minuten in den Topf geben und unter die Sauce rühren.

Nach weiteren 5 Minuten den Oregano zur Sauce in den Topf geben; noch 10 Minuten weiterkochen lassen. In der Zwischenzeit für die Pasta einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta darin bissfest kochen.

Die Sauce mit nochmals ggf. mit Salz und Pfeffer würzen und die Pasta darin wenden. Auf Teller geben und Pecorino darüberreiben sowie etwas kleingehacktes Selleriegrün.

Sieht nicht ganz aus wie echte Bolognese und schmeckt auch nicht so 🙂 Schmeckt aber natürlich herrlich pilzig-köstlich.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.825 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs