06
Feb
12

Batata Harra – Süßkartoffelsalat mit Koriandergrün


Im aktuellen ZEIT-Magazin gefunden unter der Rubrik „Jetzt dick werden mit Süßkartoffeln“ Geht also ein bißchen entgegen dem derzeitigen Gewichtsverliertrend, da aber nun schon einige Gramm wieder runter sind vom aktuellen Winterspeck kann man auch mal eine Süßkartoffeldiätpause einlegen…

Das heutige Rezept ist entlehnt aus Ravinder Bhogals Kochbuch „Love to cook“ und ist unglaublich einfach und unglaublich schnell gemacht. Und schmeckt gut. Fand ich – Herr Mestolo überschlug sich fast vor Begeisterung, das wiederum fand ich wohl etwas übertrieben 😉

3 längliche, große Süßkartoffeln
6 EL süße Chilisauce
1 mittelgroße rote Zwiebel
ganz fein gehackt
3 gehäufte EL gehacktes Koriandergrün
Saft von 1 reifen Limette

Die Kartoffeln werden 10 bis 15 Minuten gedämpft, bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben. Dann geschält und in nicht allzu dünne Scheiben geschnitten.

Diese Scheiben einer Platte anrichten und gleichmäßig mit der süßen Chilisauce übergießen.

Die gehackte Zwiebel und das Koriandergrün darüber verteilen und dann mit Limettensaft abschmecken.

Man kann den Salat sofort essen. Wenn man ihn noch einige Stunden durchziehen lässt, bis die Kartoffeln das Aroma aufgenommen haben, schmeckt er am besten.

Gut, und vor allem schnell und damit ist es perfekt unser Februar-Beitrag für Mipis Dauerkochevent Cucina rapida:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

Werbung

9 Antworten to “Batata Harra – Süßkartoffelsalat mit Koriandergrün”


  1. 6. Februar 2012 um 07:04

    die rote Chilisauce lässt die Kartoffeln wie Tomaten aussehen. Das kann im Winter schon Begeisterung auslösen.

  2. 6. Februar 2012 um 07:58

    Da hat er schon recht der Herr Mestolo.

  3. 7. Februar 2012 um 10:07

    Mich begeistern die Farben! Und der Gedanke daran, wie das schmeckt. Fertige Chilisauce habe ich zwar jahrelang verbannt, aber kürzlich doch wieder gekauft… Nur am Koriander hapert’s mal wieder…

  4. 5 Till
    16. Februar 2012 um 09:18

    Sch… auf Gewicht verlieren, das sieht unglaublich lecker aus :-O Das zu „kochen“ bekomm sogar ich hin, juhu 🙂

  5. 28. Februar 2012 um 21:20

    Sehr lange hab ich nix mehr kommentiert hier. Aber ich komm immer wieder mal vorbei, um mir das eine oder andere Rezept abzuholen ;-). Dieses hier ganz sicher auch!

  6. 29. Februar 2012 um 16:00

    Wow, das foto ist der Knaller, hoffentlich kann das Rezept da mithalten 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: