Drei Jahre Mestolo und ich präsentiere nichts weiter als eine Tomatensuppe und ein Handyfoto.
Aber, ihr seht, wir leben noch, wir kochen noch und wir essen noch. Momentan nur nicht ganz so öffentlich 😉 Aber der gute Wille ist da und ich hoffe, das es nach Ostern dann auch endlich weitergeht mit unserem vegetarischen Kochblog.
Die Tomatensuppe heute ist Bestandteil eines Perfekten Dinners gewesen, ausgerichtet von Herrn Mestolo und unserer Freundin Anika. Ein ganz einfaches Rezept, aber überraschend gut und sehr aromatisch. Dafür gabs dann schon mal eine Menge Lob und Applaus. Das Rezept selbt ist von eatsmarter und weil man Geburtstag gerne Gäste hat, für 4 Personen.
1 Bio-Zitrone
300 g Joghurt (0,3 % Fett)
Salz, Pfeffer
1 Gemüsezwiebel (ca. 200 g)
2 Knoblauchzehen
4 Stiele Basilikum
1.6 kg geschälte Tomaten (Dose)
Olivenöl
700 ml Gemüsebouillon
150 ml Sahne (eatsmarter verwendet Sojacreme)
1 Prise Zucker
Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Mit Joghurt, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Zitronenschale fein abreiben
Den Joghurt mehrere Stunden – am besten über Nacht – in einem mit einer Kaffeefiltertüte ausgelegten Sieb abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch hacken.
Basilikum waschen, trockenschütteln, von 1 Stiel die Blätter abzupfen und beiseitelegen.
Dosentomaten in der Dose oder in einer Schüssel zerdrücken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin unter Rühren glasig andünsten.
Tomaten und 3 Basilikumstiele dazugeben, mit der Bouillon auffüllen und zum Kochen bringen.
Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Basilikum entfernen und die Suppe sehr fein pürieren.
Sahne in die Suppe geben und erneut kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
Suppe in Teller geben und den Joghurt darüber verteilen. Mit Basilikumblättchen garnieren. Sehr gut und sehr schön für die sonnigeren Tage.
Bis bald, wir gehen dann mal feiern. 😉
Happy Birthday to you! Drei Jahre, mei, die Zeit vergeht.
Oft sind die schlichten Dinge, die mit guten Zutaten hergestellt werden, gerade jene, welche in Erinnerung bleiben. Bei dieser Suppe kann ich mir das gut vorstellen. Auch als Highlight, wenn die Tomatenschwemme im Garten einsetzt.
Viel Spaß beim Feiern.
Happy Blog-Birthday! Freue mich schon auf das Comeback!
Herzlichen Glückwunsch zu den drei Jahren.
Das Süppchen liest sich gut und lecker!
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag.
Du fehlst, du wirst vermisst – ich hoffe, dass du weitermachst!
Vielen von uns ging es ja so, dass wir das Täglichbloggen irgendwann aus persönlichen Gründen nicht mehr hinbekamen, aber dann eben lieber selten als ganz aufhören.
Das wäre bei dir ein großer Verlust für die Bloggerszene!
Viel Spaß beim Feiern. 🙂
Alles Gute zum heutigen 3. Blog-Geburtstag !
Etwas Gutes hat/te deine zeitweilige Blogabstinenz, welche ich NICHT kritisiere. Meine Nachkochliste von dir ist auf ein Minimum geschrumpft 🙂 Mir noch so recht. Ich freue mich sehr auf neue Rezeptideen von dir.
P.S. „Hüftgold“ mundet auch mit filetierten Mandarin-Orangen (von AL.DI) statt z.Z. geschmacklosen Erdbeeren 😉
Nachtrag: Die Mandarin-Orangen mariniert mit einem Schuss „Grand Marnier“ oder ggf. „Cointreau“.
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag 🙂
Feiern ist wichtiger als Bloggen. Aber alles mit Mass 😉
3 Jahre Jubiläum sind kein persönliches Verdienst. 3 Jahre Bloggen schon !
Liebe Grüsse, Robert
Glückwunsch!
Und viel Spaß beim Feiern!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich gestehe, ich habe mir Sorgen gemacht. Schön, daß es Euch gut geht.
Mein eigener 2. Bloggeburtstag wurde aufgrund neuerlich anfallender Arbeitsberge verschlafen. Ich hoffe, es geht in absehbarer Zeit in einer neuen Küche weiter.
Sieht super lecker aus die Suppe, bin immer auf der Suche nach vegetarischen Rezepten…
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Verbunden mit dem unverschämten Wusch, bald wieder mehr von Euch lesen zu dürfen. Du hast mir vor über zwei Jahren gezeigt, wie lecker vegetarische Küche sein kann, bist sozusagen meine Veggie-Patentante. Und auf seine Tante hört man ja …
Von mir auch herzllichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag. Ich freue mich immer über Deine schönen Rezepte!
Herzliche Glückwünsche auch von mir und feiert schön!
Gratuliere!
Ich stöbere hier sehr gerne, weil unser Geschmack doch ein wneig ähnlich ist! Danke für die Rezepte!
Was für ein Rot!
Herzlichen Glückwunsch zu drei Jahren mit ohne Fleisch 🙂
WoW – drei Jahre!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß am öffentlichen Kochen!
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Blog-Geburtstag. Auch wenn du dich rar machst, bin ich davon überzeugt, dass es immer was leckeres auf dem Teller hat. Umso mehr freue ich mmich, ab und an wieder was von dir zu lesen
Alles gute zum Geburtstag !
Herzlichen Glückwunsch zum Blog Geburtstag 🙂
Congratulations!
Greetings from a vegetarian fellow!
Enter the Kusmi Tea Paris giveaway and win 5 x 15g of their new taste Euphoria here:
http://www.gvn-styleblog.blogspot.com.br/2012/04/lifestyle-giveaway-with-euphoria-by.html
Cheers!
***Giorgia***
Ein bißchen verspätet, dennoch alles Gute und weiterhin so tolle Gerichte. Tomatensuppen werden oft unterschätzt 🙂