…aber ich habe mich trotzdem gefreut und die Peinlichkeit entsteht ja nur aus der Tatsache heraus, dass ich so unglaublich nachlässig mit meinem einst heißt geliebten Kochblog umgehe. Und dann werden wir trotzdem „Kochblog der Woche“. *freu*
Das ist Wasser auf die Mühlen des Herrn Mestolo, der jenige, der oft nörgelnd vor dem Essen saß und darauf wartete, dass das Fotoshooting beendet ist und nun da sitzt und meint, ich (wir) könnten doch nun endlich mal weitermachen.
Der ganze Artikel ist hier nachzulesen und die dort gerühmten Fussballrezepte der letzten WM findet man dort.
Ich muss dir recht geben. Du vernachlässigst deinen Blog sträflich. Eigentlich hast du die Nominierung nicht verdient. Wenn ich auf deine Seite klicke sehe ich nichts neues. Aber Kommentare bei anderen Kochblogs kannst du abgeben. Ich sehe dich regelmässig bei la mia cucina. Also mach dich auf die Socken. Man kann die Nominierung auch nachträglich verdienen.
Liebe Grüsse
Maya
Da war ich schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht zum kommentieren 😉
Ich bin eher komplett blogabstinent momentan.
Vielleicht war es bei älteren Posts. Ich lese mich momentan quer durch (mit viel Vergnügen und eben inklusive Kommentare). Blogabstinenz täte mir auch mal gut.
Maya
Ich gehe ganz d’accord mit dem Herrn Mestolo, von wegen *ihr könntet nun doch endlich mal wieder weitermachen*.
Ansonsten, gratuliere, trotz Blog-Abstinenz wirst du nicht vergessen.
Super! Gerade heute habe ich noch an dich und deine Kochaktionen damals gedacht. Ich gratuliere zum Kochblog der Woche und freue mich, wenn du wieder mal – ohne Druck und mit Freude – einen Eintrag zum besten gibst. Tschühüss.
Wo ist das Problem ? Du schreibst ja am 22. März, nach Ostern geht es weiter …
Ich bin mal davon ausgegangen, dass du vom 2012 schreibst/sprichst.
Welcome back !!! 🙂
Sie lebt noch! Cool!