Archive for the 'Sehenwertes / Wissenswertes' Category

06
Jun
12

Ups, voll peinlich…

…aber ich habe mich trotzdem gefreut und die Peinlichkeit entsteht ja nur aus der Tatsache heraus, dass ich so unglaublich nachlässig mit meinem einst heißt geliebten Kochblog umgehe. Und dann werden wir trotzdem „Kochblog der Woche“. *freu*
Das ist Wasser auf die Mühlen des Herrn Mestolo, der jenige, der oft nörgelnd vor dem Essen saß und darauf wartete, dass das Fotoshooting beendet ist und nun da sitzt und meint, ich (wir) könnten doch nun endlich mal weitermachen.

Der ganze Artikel ist hier nachzulesen und die dort gerühmten Fussballrezepte der letzten WM findet man dort.

Werbung
31
Aug
11

(K)ein Rezept und Urlaubsmitbringsel

Zugegebenermaßen ist das Rezept heute schon wieder total simpel, aber die Umsetzung für uns zu Hause wird es schwierig.
Es braucht nämlich, glaube ich, um das Brot so hinzubekommen einen Holzofen. Ich habe leider keinen und so bleibt es mir nur in Erinnerungen zu schwelgen.

Das Brot ist ein einfacher Hefeteig, der flach ausgerollt wird, mit
Olivenöl,
Salz und
Rosmarin bestreut bzw. begossen wird und dann nur für wenige Minuten in den Ofen kommt. Schmeckt wirklich köstlich, aber ich habe ich Euch trotzdem auch noch ein paar Fotos mitgebracht:

28
Apr
11

Ich will einfach nur hier kochen!


Frei nach Loriots „Ich will einfach nur hier sitzen“ will ich einfach hier nur kochen!

Kochen (von lateinisch coquere, „kochen, sieden, reifen“ entlehnt) ist im engeren Sinne das Erhitzen einer Flüssigkeit bis zum Siedepunkt, im Weiteren das Garen und Zubereiten von Lebensmitteln allgemein, unabhängig von der Zubereitungsart wie z. B. Braten. Abgeleitet davon wird die Berufsbezeichnung Koch.

Aha, da steht’s also, was KOCHEN meint.

Es meint also offenbar nicht, unzählige Anfragen über Linktauschs, Artikelschreiben und irgendwelche Reise- oder Koch-Events bewerben, bekannter machen oder sonst irgendwie zu erwähnen.

Da steht auch nicht, dass irgendjemand einen Artikel bei mir schreibt, um sein Unternehmen bekannter zu machen.

Es meint auch nicht, sich fragwürdige Küchengadgets wie Superduperdampfmikrowellenbügelstationmixschärferdingens zuschicken zu lassen und einen Artikel darüber zu schreiben.

Weder gefragt und schon gar nicht ungefragt!

Ich will nicht!

Anfangs habe ich mir noch die Mühe gemacht, alles freundlich abzulehnen, meine Beweggründe zu erklären, mittlerweile landen solcherlei Mails dann doch unbeantwortet im virtuellen Papierkorb, weil es einfach überhand nimmt.

Sehr schön sind übrigens Mails, die mit „Sehr geehrter Herr Siebeck“ (wegen des Zitats auf meiner Seite) beginnen, die Mails, die sich nicht mal die Mühe machen, meinen in der Mail so hochgelobten Blog genau anzusehen und mir kiloweise Fleisch anbieten. Das zeugt von Professionalität und echtem Interesse.

Also nochmal zum Mitschreiben:

  • Ich will keine Produkte bewerben.
  • Ich will keine Produkte testen.
  • Ich will nicht darüber schreiben.
  • Weder hier noch woanders.
  • Ich möchte nicht, dass jemand auf MEINEM Blog einen Artikel veröffentlicht, um sein Unternehmen vorzustellen.
  • Ich will Mestolo.com weder monetarisieren noch einen Cashflow daraus generieren.
  • Was ich hier vorstelle, verlinke oder sonst wie erwähne, geschieht rein privat und aus Überzeugung. Ich nehme kein Geld dafür.
  • Dies ist ein vegetarisches Kochblog.
  • Vegetarier sind Menschen, die KEIN Fleisch essen.
  • Meine Küchengeräte kaufe ich mir selber.
  • Ich will einfach nur hier kochen!

Edit: Genussmousse übrigens auch, sehe ich gerade. Es scheint sich in letzter Zeit bei allen zu häufen, dass es einfach nur nervt.

20
Apr
11

Nicht ganz alltägliche Ansichten von Florenz, Teil 2

Weiter geht’s heute mit ein paar ganz persönlichen Stadtimpressionen, auch aus der Sicht eines Foodbloggers:

Der Botanische Garten in Florenz, einer der ältesten der Welt:

19
Apr
11

Nicht ganz alltägliche Ansichten von Florenz

In Reiseführern und auf Postkarten gibt es die weitaus besseren Fotos von den Sehenwürdigkeiten Forenz‘, als ich sie mit meiner Ausrüstung machen könnte.

Deswegen hier meine ganz persönlichen Ansichten aus Florenz, abseits der Reiseführer und Urlaubskataloge:

„Wieviele habe ich schon wegen ihres Hochmuts Scheitern sehen!“

Markt:

…to be continued.




Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.722 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs