Puha, zwei Jahre Mestolo, wer hätte das gedacht. Ich nicht unbedingt, als ich vor genau zwei Jahren mein erstes Rezept bloggte – hat damals auch noch niemanden interessiert. Und mit so einem Nischen
produktblog – ausschließlich vegetarische Rezepte – kann man kann schön auf die Nase fallen und mal ehrlich, keiner macht so’n Blog doch ganz alleine nur für sich, man will ja auch gelesen werden.
Ich jedenfalls.
Mittlerweile haben wir den ein oder anderen Stammleser und es werden langsam mehr. Und weil es zu solchen Jubiläen immer auch ein bißchen Statistik gibt, sollt ihr davon nicht verschont bleiben 🙂
Das zweite Jahr Mestolo brachte:
- 222 Rezepte
- 2417 Fotos (von denen ich natürlich nur ein Bruchteil veröffentliche)
- Teilnahme an 18 Kochevents
- 12 neue Kochbücher
- 2 neue Küchengeräte
- 14 abgelehnte Werbeangebote
- 2 angenommene Produkttests
- viele neue Kochkollegen und
- viel zu wenig Zeit, alle Blogs aus meiner Blogroll ordentlich zu verfolgen.
Mestolo.com ist mein Baby und inzwischen eine feste Größe im Leben von Herrn Mestolo und mir, fünfmal die Woche gilt es, das Baby zu füttern 😉 Und ich weiß ja nicht, was Euer Highlight in den letzten 12 Monaten war, mein ganz persönliches war die WM-Kocherei im Sommer 2010. Das hat so richtig viel Spaß gemacht und ich freue mich schon sehr auf die EM im nächsten Jahr.
Viel Freude bereiten mir und auch Euch immer die Themenwochen, so gab es hier die Kürbiswochen Eins und Zwei und auch die Steckrübenwoche. Das wird auch auf jeden Fall noch ausgebaut, Ideen habe ich genug.
Eure offiziellen Lieblingsartikel (nach Zugriffszahlen) in den letzten 12 Monaten waren diese hier:
1) Das Fußball-WM Rezept aus Ghana
2) Gerösteter Butternutkürbis mit Ziegenkäse von BBC GoodFood
3) Süßkartoffel-Frittata
Wobei natürlich länger schon veröffentlichte Artikel mehr Zugriff haben und die Liste nicht ganz repräsentativ ist.
Die Top 5 der offziellen Such- und Findeworte von diesem Blog sind:
– mestolo
– walnusspesto
– gemüsekuchen
– kürbisgnocchi
– peperonata
Meine privaten Top 5 sind: (und alle mehr als nur 1x auf der Suchbegriff-Liste)
– 10 jahre vegetarier und trotzdem 5 kilo übergewicht
– da krieg ich die pimpernellen
– steinzeithöhlen
– der größen wahnsinnige ochsenfrosch
– polenta man and porno free video
Da kommt auf jeden Fall bei mir viel Freude auf bei solchen Suchbegriffen und ich finde es interessant, wie sich der ein oder andere die Inhalte dieses Blog merkt 🙂
So, genug der Statistik und auch genug in die Vergangenheit geschaut. Danach kommt bei solchen Anlässen dann der Ausblick:
Mittlerweile gelingt es mir sogar, den Rezepte-Index wöchentlich zu aktualisieren, nachdem er doch einige Monate ein stiefkindartiges Dasein fristete und mit Rezepten aus 2009 vor sich hin dümpelte.
Und es wird in diesem Jahr auch wieder ein Peperoncino-Pflanzen-Wachstumstagebuch geben mit wöchentlichen Fotos.
Nachdem Ausblick folgt der dank an alle, der ist für Euch:
Es bleibt also spannend, und das hoffentlich nicht nur für uns, sondern auch für Euch. Vielen Dank an unsere Leser, fleißige Kommentatoren und Mitblogger, die für uns ein nie erschöpfender Quell von Inspiration und Lesespaß sind.
Und dann kann man langsam aufatmen, die Überleitung zum Abschluss kommt und die Verabschiedung der Gäste mit den besten Wünschen:
Gestern war Frühlingsanfang und ich wünsche Euch allen einen schönes, sonniges, inspirierendes und blühendes Frühjahr!
Und dann, dann kommen jetzt die Glückwünsche von Euch: 😀 😀
Meinungen: