Posts Tagged ‘backen

15
Dez
10

Elisenlebkuchen

Ich liebe Lebkuchen. Und ich liebe Lebkuchen am liebsten ohne Schokolade. Nur eben Lebkuchen. Am besten sind natürlich Elisenlebkuchen, die nur dann so genannt werden dürfen, wenn maximal 10% des Gesamtanteils Mehl sind.

Im Internet gibt es ganz viele verschiedene Rezepte zu Elisenlebkuchen, aber letztendlich haben wir uns dann für Alex‘ Rezept entschieden, von dem wunderschönen deutsch-italienischen Blog foto e fornelli. Weil ich nix am Rezept geändert habe, hier das Originalrezept von Alex.

Zutaten für 40 36 Stück
50 g Zitronat
50 g Orangeat
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gemahlene Mandeln
100 g Mehl
2 gehäufte TL Lebkuchen-Gewürz
2 EL Rum
1 TL Hirschhornsalz
200 g Marzipanrohmasse
6 Eiweiße (M)
36 Oblaten (70 cm Durchmesser)
200 g feiner Rohrzucker

Zitronat und Orangeat fein hacken und mit Haselnüssen, Mandeln, Mehl und Gewürz mischen. Rum erhitzen und Hirschhornsalz darin auflösen. Marzipan klein würfeln und mit 1 Eiweiß mit der Gabel zu einer cremigen Masse verarbeiten.

Das Bachblech mit Backpapier auslegen, die Oblaten darauf verteilen. Übrige Eiweiße auf höchster Stufe mit dem Rohrzucker zu einer steifen Baisermasse schlagen. Rum und Marzipan verrühren und mit der Nussmischung unter das Baiser heben.

Die Masse auf den Oblaten verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Über Nacht trocknen lassen.

Den Backofen auf 175° vorheizen (150° Umluft). Die Lebkuchen dann 12-15 Minuten backen.

Nicht luftdicht verschlossen lagern und wenn man es aushält, die Lebkuchen auch ruhig noch ein paar Tage ruhen lassen, dann schmecken sie noch viel besser.

Das Rezept ist einfach, gelingsicher und belohnt einem mit Lebkuchen, wie man sie besser nicht kaufen kann.

Werbung
30
Nov
10

Kardamom-Knusper-Schokolade

Ich hab’s ja nicht so mit dem Backen, aber an und an müssen doch kleine Leckereien auch mal sein. Etwas, das man nicht backen muss, sind diese Knusper-Schokoladen-Häufchen – kann man auch kaufen – muss man aber nicht. Und selbst gemacht gibt es jede Menge an Variationsmöglichkeiten, heute hier mal mit Kardamom:

150g Schokolade (je zur Hälfte 35% / 50%)
2 Kapseln Kardamom, gemörsert
Cornflakes

Die Schokolade klein brechen und in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen.

Den gemörserten Kardamom dazugeben und unterrühren.

Die geschmolzene Schokolade zu den Cornflakes geben und alles gut durchrühren, so dass die Cornflakes mit Schokolade überzogen sind.

Mit zwei Teelöffen kleine Häufchen abstechen und auf Backpapier setzen. Auskühlen lassen.

Wegknuspern.

Köstlich 🙂

Die Dinger habe ich in Italien gemacht und es hat auf jeden Fall länger gedauert, sie zu fabrizieren, als das sie gegessen waren.

28
Okt
09

Zwiebelkuchen mit Walnüssen

Zwiebelkuchen

Für den Teig:
250g Mehl
Salz
100g Butter
4 EL Wasser
Hülsenfrüchte zum blindbackenZwieblringe

Für den Belag:  
2 TL Thymianblättchen
750g Zwiebeln
3 Eier
Pfeffer, Salz
300g Sauerrahm
1 Handvoll Walnusskerne, grob gehackt
2 EL ÖL

Aus dem Mehl, etwas Salz, Butterflocken und 4 EL einen Mürbeteig herstellen und diesen 30 min im Kühlschrank zwischenlagern.

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Den Teig ausrollen, in eine Springform geben und einen kleinen Rand stehen lassen.

Backpapier kreisrund ausschneiden, auf den Teig legen und mit Erbsen o.ä. beschweren und auf der unteren Schiene ca. 15 min backen. (blindbacken)

Blindbacken

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden und in einem Topf mit dem Öl ca. 15 min lang dünsten. Die Thymianblättchen zum Ende hinzufügen und gut verrühren.

Eier und Sauerrahm mit einem Schneebesen miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwiebeln auf den vorgebackenen Teig legen (die Erbsen und das Backpapier vorher entfernen…), mit der Sauerrahm-Eier-Masse übergießen und den gehackten Walnüssen bestreuen.

Für weitere 35 min auf der mittleren Schiene backen.

Nahaufnahme

Dazu hatten wir Federweißen, allerdings in rosé.




Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.792 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs