Posts Tagged ‘balsamico

13
Jun
11

Küchentourismus: Grünspargel mit Walnuss-Vinaigrette und Polenta

Die Pfingsttage haben wir auf der schönen Insel Baltrum verbracht, der kleinsten der ostfriesischen Inseln. Auf die Frage hin, was wir kochen sollen, gab es die Vorgabe grünen Spargel, Polenta und was mit Nüssen. Keine allzu schwere Herausforderung, daraus was zu kochen.

Heraus kam ein feines Gericht mit lauwarmem Grünspargel aus dem Backofen, dazu eine Walnuss-Vinaigrette und gebratener Polenta mit Ei. Warum Ei? Weil es zum Nachtisch das Hüftgold gab und so Eiweiß übrig war, das ich dann nochmal mit einem kompletten Ei verquirlt habe. Eine prima Resteverwertung.

Für 4 Personen:
1 kg Grünspargel
Schnittlauch
Olivenöl
Balsamico
150g Walnüsse
1 kleinen Bund Schnittlauch
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Honig
Pfeffer, Salz, Butter

Den Backofen auf 180° vorheizen.

Den Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden.

In einer Kasserole Öl und einen EL Butter erhitzen, den Spargel kurz anbraten und im Ofen in ca. 15 – 20 min fertig garen.

Den Schnittlauch in Rällchen schneiden, die Walnüsse in einer Pfanne fettfrei anrösten.

Die Frühlingszwiebel fein hacken.

Aus Essig, Öl und dem Honig eine Vinaigrette anrühren, pfeffern und salzen.

Frühlingszwiebel, Schnittlauch und die gehackten Walnüsse dazu geben.

Den Spargel auf Tellern anrichten und mit der Vinaigrette servieren.

Die Polenta hatten wir Mittags schon vorgekocht und auf einem Holzbrett ausgegossen abkühlen lassen.

Abends die abgekühlte Polenta in Rauten geschnitten, in einer Pfanne von beiden Seiten gebraten und das verquirlte, mit Pfeffer und Salz gewürzte Ei darüber gegeben. Stocken lassen, die einzelnen Stücke abgeteilt und von beiden Seiten nochmals gebraten.

Zusammen mit dem Spargel reichen.

So, dies war mit 100%er Wahrscheinlichkeit mein letztes Spargelrezept für diese Saison. 🙂

Werbung
14
Apr
11

Grillzeit: Challúmi mit Erdbeer-Balsamico-Vinaigrette

Zweiter Teil aus der Reihe Grillzeit, auch wenn ja die Temperaturen schon wieder absinken. Aber das nächste Hoch kommt bestimmt, dann solltet ihr Euren Gästen unbedingt diese Challúmi-Variante kredenzen.

Challúmi (oder Halloumi) ist ein grillbarer Käse, ursprünglich aus Zypern, der seine Form behält, wenn er erhitzt wird und somit ja quasi prädestiniert dafür ist, geröstet zu werden. Ich mag ihn sehr gerne, nicht nur, weil er gut schmeckt, sondern auch (oder weil) er so schön quietscht beim Essen 🙂

Nun ist Challúmi allein schon gut, aber ihr solltet ihn mal mit dieser Vinaigrette probieren:

1 Challúmi
4 Erdbeeren
2 EL Balsamico (den guten)
2 EL Olivenöl (das gute)
Pfeffer, Salz

Die Erdbeeren fein würfeln, mit Essig und Öl mischen, dezent pfeffern und salzen und zum frisch gegrillten Käse reichen.

Das war’s schon. Klingt vielleicht komisch, schmeckte aber sehr gut.

Jetzt ist noch viel Platz und kein Text mehr übrig, ich könnte also an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Mestolo – DAS vegetarische Kochblog nun auch bei Facebook ist und sich total über viele Fans freuen würde.

So, Werbepause vorbei.

Morgen wird’s wieder grün.

18
Jan
11

Kochkurs: Rucolasorbet mit Parmesanchips und warmen Balsamico-Zwiebeln

Heute geht’s los, wie gestern bereits versprochen, mit dem kompletten Menü aus dem Kochkurs „Die neue vegetarische Küche“

Schon die Vorspeise war traumhaft, sah aus wie ein Dessert und punktete mit drei verschiedenen Komponenten, die wunderbar zusammen passten.

Eins nach dem anderen, die Mengenangaben sind für 4 – 6 Personen ausgerichtet (reichte aber locker für 10):

Rucola-Sorbet
200ml Mineralwasser
200ml Weißwein
50g Zucker
Saft einer Limone
4 Eiweiß
1 – 2 Bund Rucola

Wasser und Wein auf die Hälfte einkochen und abkühlen lassen.

Den Limonensaft hinzufügen.

Die Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzt und fest ist.

Eiweiß und das Wasser-Wein-Gemisch miteinander verrühren und in der Eismaschine gefrieren lassen.

Gegen Ende des Gefriervorgangs den kleingeschnittenen Rucola hinzufügen.

Balsamico-Zwiebeln
600g Perlzweiebeln
100g brauner Zucker
2 EL Honig
400ml Balsamico
200ml Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, Thymian

Die Zwiebeln schälen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig andünsten und mit Zucker, Balsamico und der Gemüsebouillon zum Kochen bringen.

Bei starker Hitze ca. 10 – 12 min sämig einkochen lassen und dabei gelegentlich anrühren.

Anschließend vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und nach belieben mit gehacktem Thymian bestreuen.

Parmesan-Chips
250g Parmesan
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehackter Schnittlauch

Alle Zutaten miteinander mischen und in Kreisen mit dem gewünschten Durchmesser auf ein Backblech geben. Dabei genügend Abstand lassen.

Im Backofen bei 200° grillieren, bis der Käse Blasen wirft.

Alles zusammen hübsch anrichten und servieren.

Quelle: Kochkurs „Die neue vegetarische Küche“ bei Frodo Schäfer, Frank Petzchen Kochbücher & Kochseminare




Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.791 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs