Posts Tagged ‘dinkel

05
Jun
09

Bauernküche: Insalata di farro

Insalata di farro

Manchmal kann ich nicht anders, dann will ich nur was ganz einfaches kochen – und essen. Kein Schnick-Schnack, keine vorgewärmten Teller, nur kochen und essen. Dann ist Zeit für ein Rezept aus der Bauernküche.

4 EL Dinkel
4 EL Schwarzaugenbohnen
1 Peperoncino
2 Knoblauchzehen
1 Tomate
1 mittelgroße Gurke
4 getrocknete Tomaten
1/2 Zwiebel
200g griechischen Joghurt, 10%

50 ml Sahne
frische Salbei-Blätter
Essig, Salz

Dinkel und Bohnen mit Wasser (ca. 2 cm mehr als Bohnen und Dinkel), einer Knoblauchzehe und dem Peperoncino aufsetzen und ca. 45 – 60 Minuten köcheln lassen. Dann abschütten, Knoblauch und Peperoncino entfernen. Noch in warmen Zustand mit einem milden Rotweinessig (ich hatte Campo-Hausessig) reichlich begießen und 30 Minuten durchziehen lassen.

Die Gurke schälen und in dünnen Scheiben in ein Sieb hobeln. Etwas salzen, 10 Minuten stehen lassen und dann ausdrücken. Zu dem Dinkel und den Bohne geben und mit dem Joghurt vermischen.

Die Tomate und die Zwiebel würfeln und die getrocknete Tomaten sowie die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden.

Alles miteinander vermischen, eine Knoblauchzehe hineinpressen sowie die Sahne zufügen und nach Bedarf salzen und pfeffern.

Werbung
07
Mai
09

Farro, feta, ortica e cece

Dinkel mit Brennnessel-Crepes

Auch heute sind wir wieder losgezogen, unser Abendessen zu pflücken. Geplant war es, ein umbrisch-rheinisches Gedankenrezept umzusetzen und – es ist gelungen. Herausgekommen ist etwas, wo alles drin ist, was ich mag. Schade, dass unser Mitdenker heute nicht mit uns an einem Tisch sitzen konnte. Tanti saluti a te, caro amico!

Für den Dinkel:
200g Dinkel
1 Peperoncino
Salz
1 Zweig Rosmarin, davon die Blätter
3 kleine Zweige Thymian, davon die Blätter
3 kleingeschnittene Blätter Salbei
2 Stück Bundknoblauch in feinen Scheiben
150g Fetakäse, bulgarischen

Den Dinkel am Vortag mit Wasser bedeckt einweichen. Abschütten, abspülen und mit frischen Wasser bedeckt köcheln lassen. Salz, Thymian, Rosmarin und Salbei dazu und mitköcheln lassen sowie das kleingebröselte Peperoncino. Nach ca. 20 – 25 Minuten den Dinkel abschütten durch ein feines Sieb, damit alle Kräuter drinbleiben und mit dem geschnittenen Feta mischen. Durch den warmen Dinkel schmilzt der Feta. Den kleingeschnittenene Bundknoblauch ebenfalls beifügen und alles mit geschlossenem Deckel noch etwas ziehen lassen.

Für die Crepes:
100g Kicherbsenmehl
1 Ei
100 ml Milch
50 ml Olivenöl mit dem Schneebesen verquirlen und in einer Pfanne zwei dünne Crêpes ausbacken.

Für die Füllung
Brennnesseln
1 Schalotte
Pfeffer und Salz

Die Schalotte fein würfeln und in einer Pfanne andünsten, die geputzten und entstengelten Brennnessel-Blätter dazu und vorsichtig dünsten, dass sie nicht verkochen. Salzen und pfeffern.

Die Crêpes damit füllen und aufrollen. Anrichten und garnieren.

Und jedesmal wieder wenn es im Hause Mestolo Brenn(n)esseln gibt, stellt sich mir die Frage nach der Anzahl der n… Richtiger erscheinen mir zwei, der Duden verlangt drei…




Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.972 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs