Posts Tagged ‘himbeeren

15
Jun
11

Küchentourismus: Eton Mess mit Himbeeren

Auf der wunderschönen Insel Baltrum ist das Kochen auch immer wieder ein bißchen Herausforderung, weil das Einkaufsangebot doch sehr beschränkt ist. Mittlerweile bekommt zwar auch schon etwas ungewöhnlichere Zutaten, aber natürlich ist es nicht zu vergleichen mit den Einkaufsmöglichkeiten auf dem Festland oder gar in der Großstadt.

Für diesen Nachtisch gibt es alles auf Baltrum zu kaufen, die Zutatenliste ist sehr übersichtlich. Eton Mess ist mindestens ein ebenso tolles und fantastisches Dessert wie die Mascarpone-Creme aka Hüftgold. Ursprünglich macht man Eton Mess mit Erdbeeren, aber auch mit Himbeeren ist es ein Genuss.

Das benötigte Baiser kann man aus Eiweiß und Zucker selbst herstellen, aber auch gekauftes ist natürlich gut zu verwenden.

Mess bedeutet soviel wie Unordnung und ist eine Anspielung auf das Aussehen des Desserts. Traditionell gibt es bei uns Eton Mess sonst beim Picknick, aber es schmeckt auch mit Dach über dem Kopf 🙂

je zu gleichen Teilen Schlagsahne und Creme fraîche (für 6 Personen: je 200g)
1/4 der Menge dann Baisers (100g)
400g Himbeeren

Die Himbeeren waschen und gut abtropfen lassen.

Die Sahne mit der Creme fraîche aufschlagen.

Die Baisers zerkrümeln und unter die Sahne heben, über den Himbeeren verteilen oder abwechselnd schichten und genießen.

Werbung
13
Mai
10

Eiszeit: Himbeereis zum Frühstück…

…Rock’n Roll im Fahrstuhl. Das war 1977, mehr als ein Vierteljahrhundert her, in einem anderen Zeitalter, in einem anderen Jahrtausend.

Für dieses Eis wurden

200 ml Sahne

100 ml Sauerrahm

500 g TK-Himbeeren, (püriert)

und Zucker miteinander vermischt und dann in unserem Eisaufsatz der Küchenhilfe verarbeitet. Danach sollte es noch 2 – 3 Stunden im Gefrierfach ruhen.

Schmeckt wunderbar fruchtig und nicht zu süß, das nächste Mal könnte ich die Himbeeren nach dem Pürieren noch durch ein Sieb streichen, dann ist das Eis weniger knackig 🙂




Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.823 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs