Posts Tagged ‘peperoncini

02
Nov
09

Lagane e ceci

Lagane e ceci

Lagane e ceci ist ein traditionelles toskanisches Gericht, das am 02. November (Allerseelen) gegessen wird, um der Verstorbenen zu gedenken. Pasta und Hülsenfrüchte sind aber auch an anderen Tagen in vielen italienischen Regionen beliebt, eine lustige Variante ist hier von Robert, eine sehr puristische von den Anonymen Köchen und eine Nachgekochte unserer Anfänge aus eigenem Hause.

Die Pasta, hier Lagane, machen wir natürlich selber, das geht mittlerweile genauso schnell, wie eine Packung aufmachen und sollte es doch länger dauern, sparen wir die Zeit beim Kochen ein. Gut Ding will aber Weile haben, und die Beschäftigung mit der Zubereitung eines guten Essens gehört für uns genauso dazu, wie das Essen selbst.

Kichererbsen unter Wasser200 g getrockenete Kichererbsen – diese sollte man schon einen Tag vorher wässern.

Für die Pasta:
200g Hartweizengrieß
100ml Wasser
Salz

Wie’s gemacht wird, steht hier, mit dem Unterschied, dass Herr Mestolo diesmal nicht die Chitarra zupft, sondern den Pizzaroller bemüht, um 2 cm breite Pasta zu schneiden.

Herr Mestolo schneidet Pasta

Außerdem:
4 Lorbeerblätter
2 frische Peperoncini
3 Knoblauchzehen
8 EL Olivenöl

Die eingeweichten Kichererbsen abschütten und mit reichlich frischem Wasser und den Lorbeerblättern 1 – 2 Stunden sprudelnd kochen lassen. Die Zeitangabe ist relativ ungenau, da die Dauer doch sehr von der Qualität und dem Alter der Kichererbsen abhängig ist.

Wasser für die Pasta aufsetzen, kurz bevor die Kichererbsen gar sind.

In einem kleinen Topf das Öl mit dem sehr klein gehackten Knoblauch und den in dünne Ringe geschnittenen Peperoncini vorsichtig erhitzen, der Knoblauch darf keine Farbe annehmen.

Die Kicherbsen abschütten und salzen.

Die Pasta kochen, frische Pasta braucht ca. 2 Minuten, und abschütten.

Die Pasta mit den Kichererbsen vermischen und das Öl darübergeben. Nochmals kurz mischen und heiß servieren.

Ordentlich scharf, sehr gut und dies wird sicher ein Essen, das wir nicht nur an einem 02. November essen werden.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.823 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs