Da ist sie schon wieder vorbei, die Bärlauch-Woche.
Obwohl – ich könnte noch, wir hätten sogar noch Bärlauch. Aber vielleicht koche ich einfach etwas mit Bärlauch, esse das und blogge es dann gar nicht. 🙂
Ich mag Bärlauch, immer noch, auch nach dieser Woche. Abschließen möchte ich mit einem kleinen Farbtupfertörtchen, inspiriert von diesem Rezept bei New Kitch on the Blog, das nun fast ein Jahr schon in meinem Nachkochstapel schlummerte. Den Teig habe ich abgewandelt und einen Quark-Öl-Teig gemacht, Mürbeteig mag ich nämlich nicht sooo gern. Außerdem haben wir uns statt für eine große Quiche für zwölf kleine entschieden und sind damit zu viert sehr gut satt geworden. Ich mag die kleinen Dinger einfach lieber, ich finde, sie sehen so hübsch aus.
125 g Magerquark
1 Ei
2 EL Milch
4 EL Öl, Salz
250 g Mehl (+ Mehl für die Arbeitsfläche)
2 TL Backpulver
Salz
2 EL Olivenöl
Fett für die Form
1 Bund Bärlauch
3 Eier
200 ml Sahne
50 g Crème Fraîche
2 Schalotten, sehr fein gehackt
Salz, Pfeffer
1 große Handvoll Kirschtomaten oder kleine Rispentomaten
Für den Quark-Öl-Teig Quark, Ei, Milch, Öl und 1/2 TL Salz in einer Schüssel verrühren. Mehl mit Backpulver mischen.
Die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren, restliche Mehl-Mischung dann unterkneten.
Für den Belag Bärlauch waschen, trockenschleudern und grob hacken. Mit einem Pürierstab zusammen mit der Sahne pürieren.
Die Eier mit der Crème Fraîche verrühren und das Bärlauchpüree unterheben. Fein gehackte Schalotten dazugeben, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und halbieren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Teig in zwölf Teile schneiden und jedes Stück kreisrund ausrollen.
Die gefetteten Förmchen damit auslegen, dabei an den Seiten den Rand formen.
Die Bärlauch-Masse einfüllen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Dazu gab’s Salat.
Ein tolles Rezept, prima für das erste Picknick des Jahres.
Euch allen ein schönes Aprilsonnenfrühlingswochenende!!
Meinungen: