Ein neues Gadget ist in unsere Küche eingezogen und es war noch nicht ganz ausgepackt, da wurde es direkt schon ausprobiert. Eine Marcato Atlas haben wir adoptiert, den Klassiker unter den Nudelmaschinen, die ab sofort unserer Chitarra unter die Arme greift.
Ein Traum, nicht nur eine Augenweide und ein fantastisches haptisches Erlebnis, die Atlas ist auch ganz wunderbar zum wirklich dünnen Teig ausrollen für Ravioli.
Den Pastateig haben wir am Vortag gemacht, unsere Standardnummer aus
150g Hartweizengrieß
ca. 80 ml Wasser
etwas Salz
und diesen Teig haben wir eine Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag nochmal durchgeknetet, dann in kleinere Stücke geschnitten und diese dann Stufe für Stufe durch die Nudelmaschine gedreht bis zu Stufe 9.
Zwischendurch (bei Stufe 4 oder 5) habe ich die Teigbahn genommen und bis zur Hälfte mit Kresse bestreut, übergeklappt und wieder durch die Atlas. Wieder gefaltet, wieder gedreht. Das habe ich so oft wiederholt, bis sich die Kresse gleichmäßig im Teig verteilt hat. Das macht lustige Punkte im Teig und einen feinen Kresseduft.
Die Füllung besteht aus
100g frischen Spinat
60g Pecorino, nicht zu alten
Salz, Pfeffer
Den Pecorino haben wir gerieben, den Spinat blanchiert, sehr gut abtropfen lassen und dann gehackt. Alles gemischt, etwas gewürzt und dann im Abstand von ungefähr 3 cm je einen kleinen Teelöffel der Füllung darauf gesetzt und mit einer anderen Teigbahn abgedeckt. Den Teig rund um die Füllung gut an- und dabei die Luft rausdrücken.
Einen großen Topf mit viel Wasser aufstellen, Wasser salzen.
Mit einem Ausstecher Ravioli aus dem Teig ausstechen und auf eine bemehlte Unterlage legen.
Die Ravioli in siedendem Salzwasser etwa 2 – 3 min garen.
Mit Pecorino, etwas geschmolzener Butter und ein bißchen Kresse servieren.
So dünne Ravioli haben wir mit der Hand ausgerollt nie hinbekommen und ich weiß nicht, ob mich meine Erinnerung trügt, aber wir hatten noch nie so gute Ravioli, Pecorino und Spinat sind zusammen wunderbar, der Pecorino war eh ein Gedicht und man brauchte wirklich nix dazu außer etwas Butter.
Der Teig wird glatter, wenn man Ei mit verwendet, ich teste das demnächst.
So, ich muss zurück zur Atlas und es bleibt mir nur, Euch ein wunderbares, köstliches Wochenende zu wünschen!
Meinungen: