Hefeklöße mit Heidelbeeren habe ich schon als Kind geliebt, wenn das auch schon eine Weile her ist. Nicht ganz so lange, aber auch schon eine Weile her ist es, dass ich welche gegessen habe. Wir kaufen keine Fertigprodukte mehr und Hefeklöße kannte ich bisher nur aus der Tiefkühltheke im Supermarkt.
So lange, bis die Hüttenhilfe zum Event Mein liebstes Mamarezept aufgerufen hat und Mareen von kochend-heiß ein Hefeklöße mit Heidelbeeren-Rezept eingestellt hat. Das Rezept lesen und den nächsten unverplanten Kochtag dafür reservieren war eins.
Hier jetzt also Hefeklöße mit Heidelbeeren. Danke, Mareen!!
250g Mehl
15 g frische Hefe
90 ml Milch
1 Ei
20 g Butter
1 Prise Salz
300g Heidelbeeren (TK)
1 TL Zucker
1 EL Kirschwasser
In der erwärmten (nicht zu heißen) Milch die zerbröckelte Hefe verrühren und 20 min stehen lassen.
Mehl, Ei, Butter und eine Prise Salz zusammen mit der Milch zu einem Teig verkneten. Diesen dann 30 min an einem warmen Ort abgedeckt aufgehen lassen.
Danach mit bemehlten Händen 6 – 8 Hefeklöße formen und diese für weitere 20 min ruhen lassen (Wir haben sie auf einem Backblech abgelegt und ein Tuch darüber gedeckt.
Etwas Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Ein Sieb darüber legen und jeweils 2 – 3 Hefeklöße ungefähr 10 min Minuten darin dämpfen. Mit Deckel natürlich.
Die Heidelbeeren mit dem Zucker aufkochen und das Kirschwasser einrühren.
Schmeckt wie früher, die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und Hefeklöße sind unglaublich schwer zu fotografieren, finde ich.
Meinungen: